Die Entwicklung von Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz hat einen enormen Einfluss auf die Sprach- und Codeentwicklung. Künstliche Intelligenz bedeutet, dass Maschinen fähig sind, menschenähnliche Denkprozesse auszuführen. Diese Fähigkeit hat dazu geführt, dass künstliche Intelligenz immer häufiger bei der Entwicklung von Programmiersprachen und Codes verwendet wird.Die Verwendung von künstlicher Intelligenz ermöglicht es Programmierern, noch effizientere und präzisere Codes zu schreiben. Durch die Analyse von großen Datenmengen können künstliche Intelligenz-Systeme Muster erkennen und auf dieser Grundlage neue Programmierkonzepte entwickeln. Dies führt zu schnelleren und fehlerfreien Codes, was letztendlich die Produktivität steigert und Entwicklungsprozesse beschleunigt. Auch bei der Sprachentwicklung kommt künstliche Intelligenz zum Einsatz. Automatisierte Übersetzungs- und Spracherkennungsprogramme basieren auf künstlicher Intelligenz und ermöglichen eine schnelle und prä